24.02.2025
Den Auslösern (Triggern) auf der Spur!
Kenne ich meine Auslöser für Unbehagen?
Emotionale Erfahrungen überfallen mich völlig unvorbereitet
Ist es eine Situation aus der Vergangenheit oder berührt mich das aktuelle Erlebnis-es verschwimmt.
Es folgen Reaktionen aus bereits erlebten Empfindungen – eine Wiederholung stellt sich ein.
Auslöser: Ein ORT kann mit einem belasteten Ereignis verbunden sein.
GERÜCHE sind die stärksten Trigger!
GERÄUSCHE, STIMMEN erschrecken mich!
Eine bestimmte ZEIT wird plötzlich lebendig!
Eine bedeutende PERSON zeigt sich!
Symptome: Ich werde von Selbstzweifel überfallen.
Ich fühle mich ohnmächtig, klein, abgelehnt und
hilflos.
Ich bin überfordert.
Ich erstarre!
Es bleibt mir im Hals stecken!
Mein Körper reagiert z. B. mit Panik, Wut, Angst,
Traurigkeit, Schweißausbrüchen,
erhöhte Pulsfrequenz, Herzrasen sowie Kurz-
atmigkeit, zittern. Schwindel od. Schmerzen.
Heilung erfolgt durch bewusste Verhaltensänderungen!
Die zutreffenden Reize werden NEU bewertet!
· Einen ANKER setzen – neue Impulse aufspüren!
· AFFIRMATION – ich versorge mein Unterbewusstsein mit
neuen Informationen!
· Die Kraft der Vorstellung muss durch Wiederholung
gestärkt werden!
· ZIELPROGRAMMIERUNG – ich richte meine Energie auf
das aus, was ich möchte!
· Ich nutze mein Potential!
· Ich entscheide SELBST, wie ich mich fühle!
*******
Burn out - Wer viel erledigt, ist schnell erledigt ! ! !
Burn out ist ein Prozess der zum Verlust körperlicher und mentaler Energie, zu emotionaler Erschöpfung und Rückzug führt. (Maslach 1981)
Ein anhaltender Erschöpfungszustand, der als Leere und Sinnlosigkeit erlebt wird, begleitet von Lustlosigkeit und reduzierter Leistungsfähigkeit.
Belastende Einflussfaktoren
Hohe Ideale
Zwang sich zu beweisen
Perfektionismus
Vernachlässigung eigener Bedürfnisse
Immer-noch besser sein wollen-müssen
Helfen ohne Selbstschonung
Verleugnung der aufgetretenen Probleme
Anstrengende Beziehungsdynamik
Symptome
Erschöpfung
Körperliche Befindlichkeitsstörung
Veränderte Essgewohnheiten
Schlafstörungen
Depression - Pessimismus
Kontaktvermeidung
Evt. Missbrauch von Medikamenten oder Alkohol
Zynismus und Aggression
Apathie
Es gibt die Möglichkeit, in jeder Phase auszusteigen und die Lebensflamme wieder neu aufleuchten zu lassen!
Heilung
Belastungen sehen und darauf reagieren
Eigene Grenzen wahrnehmen - "NEIN" sagen - üben!
OPTIMAL performance statt perfekt performance
Achten auf den eigenen Körper: Entspannungstraining Schlafrhythmus beachten
Ernährung
Bewegung
Selbstbewusst sein! ! ! Nach welchem Selbstkonzept lebe ich!?
Antreiber entdecken
Vertrauen in das eigene Können
Ressourcen nützen
Was macht Freude!?
GestalterIn des eigenen Lebens sein
Psychohygiene
A) Förderung der seelischen Gesundheit
B) Entspannung der Beziehungen
C) Achten auf die Persönlichkeitsreifung